Luftlager haben viele Nachteile und nur wenige Vorteile! Doch wenn Sie die Vorteile von Luftlagern benötigen, sind Luftlager unangefochten.
Die Vorteile von Luftlagern sind:
- Sehr genaue Bewegung (laterale sowie in Bewegungsrichtung)
- Reibungsfrei (kontinuierliches Bewegen ohne Losbrechmoment)
- Verschleißfrei
- Geeignet für hohe Geschwindigkeiten und Beschleunigungen
- Ölfrei und Reinraumtauglich (bei entsprechender Luftversorgung)
Der größte Nachteil von Luftlagern ist – wie der Name schon erahnen lässt – die Luftversorgung, die aerostatische Luftlager im Betrieb benötigen. Der Luftverbrauch von EITZENBERGER-Luftlagern ist aber vielleicht kleiner als Sie denken. Eine Linearachse mittlerer Baugröße, z.B. EZ-2542 mit einem Luftverbrauch von 4 Sl/min, benötigt eine Kompressorleistung von 10 Watt.